Abmeldung der 1. Mannschaft vom Spielbetrieb
Vorstand und Abteilungsleitung ziehen in Abstimmung mit demTrainerteam und der Mannschaft die Reißleine und melden 1. Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der B-Kreisliga ab. Personelle Probleme, die momentan verheerende Tabellensituation sowie bereits feststehende Abgänge in der kommenden Winterpause lassen uns diesen Schritt als unvermeidlich betrachten. Diese Entwicklung deutete sich leider bereits über die letzten Jahre an und wurde durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt. Zudem setzt der ein oder andere Spieler mittlerweile andere Prioritäten und glänzt eher durch die falsche Einstellung als durch Leistung. Erschwerend hinzu kommt der fehlende Nachwuchs im älteren Jugendbereich. Gerne hätten wir die Saison trotz der dramatischen Tabellensituation mit null Punkten nach 14 Spielen dennoch zu Ende gespielt. Am vergangenen Sonntag ist das berühmte Fass nach einer weiteren blutleeren Vorstellung beim 0:11 in Eckmannshausen allerdings übergelaufen. So bleibt uns aufgrund der bereits jetzt angespannten personellen Situation mit den angekündigten Winterwechseln leider keine andere Wahl. Das Ganze bis zur Winterpause rauszuzögern macht nach den letzten Ergebnissen aus unserer Sicht auch keinen Sinn mehr. Die Jungs, die uns auch weiterhin die Treue halten, sollen und müssen jetzt wieder Spaß am Fußball bekommen und sich über die 2.Mannschaft wieder Selbstvertrauen holen, um dann im Sommer neu zu starten-,
Mit großer Betroffenheit mußten wir erfahren, daß unser
Ehrenmitglied Ulrich Weber
am 14.Juni 2023 verstorben ist.
Ulrich hat während seiner über 55 jährigen Mitgliedschaft in unseren Fußballmannschaften von den Senioren bis zu den Alten Herren gespielt. Darüber hinaus war er immer hilfreich zur Stelle, wenn eine der vielen Arbeiten rund um unseren Verein zu erledigen waren. Seine ehrenamtlichen Tätigkeiten ( für die er zahlreiche Ehrungen auch auf Verbandsebene erhalten hat ) umfaßten verschiedene Funktionen, wie Jugendwart, Jugendleiter, 1. Vorsitzender, Sportwart der Abteilung Lauiftreff und Mitglied im Spielausschuß. Große Verdienste hat er sich auch um die Geschichte des Vereins erworben. Sein Buch "Die Geschichte eines Vereins" ist ein hervorragender Rückblick auf die vergangenen mehr als 100 JAHRE SAF
Wir werden Ulrich immer als vorbildlichen, fairen Sportskameraden und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten
Der Vorstand
Mit großer Betroffenheit mußten wir erfahren, daß unser
Ehrenmitglied Hans- Günter Gries
am 17.April 2023 verstorben ist.
Hans -Günter hat während seiner über 65 jährigen Mitgliedschaft in unseren Fußballmannschaften aller Altersklassen gespielt. Darüber hinaus war er immer hilfreich zur Stelle, wenn eine der vielen Arbeiten rund um unseren Verein zu erledigen waren. Seine ehrenamtlichen Tätigkeiten umfaßten verschiedene Fünktionen wie Jugendwart, Jugendleiter, stellvertretender Vorsitzender, Geschäftsführer und Mitglied im Spielausschuß.
Wir werden Hans-Günter immer als vorbildlichen, fairen Sportkameraden und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten
Der Vorstand
Mit großer Betroffenheit mußten wir erfahren, daß unser Ehrenmitglied Heinz Kretzer
am 27.12.2022 verstorben ist.
Heinz hat während seiner fast 70 jährigen Mitgliedschaft in unseren Fußballmannschaften aller Altersklassen gespielt. Darüber hinaus war er immer hilfreich zur Stelle, wenn eine der vielen Arbeiten rund um unseren Verein zu erledigen waren..
Wir werden Heinz immer als vorbildlichen, fairen Sportkameraden und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten
Der Vorstand
Volltreffer ?! Die SAF bekommt eine Bogenschieß-Abteilung!
Anfang September geht es mit einem Schnupper-Angebot los
Nutze unser Schnupper-Angebot für Einsteiger und erprobe dich in der Kunst des Bogenschießens.
Nach Anmeldung bei einer der angegebenen
Kontaktpersonen kannst du bei uns ein Training kostenfrei mitmachen. Leihbogen, Pfeile und Trainerratschlag inbegriffen.
Wem es gefallen hat, kann weitermachen: 4 weitere Trainings für 25 €, auch hier ist der Leihbogen, Pfeile und Trainerratschlag
inbegriffen.
Erst danach kann man sich dann entscheiden, ob man bei der SAF weitermachen möchte.
Bitte unbedingt beachten: Ersteinsteiger melden sich bitte vorher bei Dirk Heppner, damit wir im Vorfeld eine geeignete Leihbogen-Ausrüstung zusammenstellen können. Ihr könnt uns auch gerne hier einen Kommentar oder eine PN schicken, wir stellen dann den Kontakt her.
Der erste Kurs soll am Donnerstag, den 2. September um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Anzhausen stattfinden!
Hinkel verlässt die SAF – Giebeler übernimmt ab Juli
Die SpVg. Anzhausen/Flammersbach hat bereits früh im Jahr die Trainerposition für die neue Saison geklärt. Der bisherige Spielertrainer, Sven Hinkel, wird den Verein am Saisonende verlassen. Sein
Nachfolger wird ein SAF-Eigengewächs sein. Der bisherige Coach der zweiten Mannschaft und langjährige Spieler der Ersten, Julian Giebeler, übernimmt den Trainerposten. „Julian ist ein Anzhäuser Junge
und hat sich diese Chance durch sehr gute, engagierte Arbeit verdient. Er ist mit unserer zweiten Mannschaft in der letzten Saison aufgestiegen und hat die Jungs durch gute Trainingsarbeit
kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Entwicklung erhoffen wir uns jetzt auch bei unserer Ersten“, ist SAF-Fußball-Abteilungsleiter Tim Fuhrmann von dieser Lösung überzeugt.
„Sven Hinkel will aus privaten Gründen ab Sommer kürzertreten, so dass wir gemeinsam entschieden haben, unsere Zusammenarbeit nicht fortzusetzen und getrennte Wege zu gehen“, so Fuhrmann
weiter. „Wir wissen seine bisherige Arbeit zu schätzen und wollen - sofern es Corona erlaubt - seine erfolgreiche Zeit bei der SAF mit dem Klassenerhalt in der A-Liga abschließen. Besonders in
Erinnerung wird natürlich der direkte Wiederaufstieg unter seiner Regie bleiben. Sven wird immer ein gern gesehener Gast im Persoplan-Sportpark sein, gerade menschlich hat es sehr gut
funktioniert.“
Weiter berichtet Fuhrmann, dass ein großer Teil des Kaders bereits seine Zusage für eine weitere Saison gegeben hat. Gespräche mit potentiellen Neuzugängen laufen. „Wir wollen eine junge, hungrige
Mannschaft mit Spielern aus der näheren Umgebung aufbauen, die sich gemeinsam mit dem neuen Trainer und dem bisherigen Team weiterentwickeln kann.“
Auch für die in der C-Liga beheimatete 2.Mannschaft wurde die vakante Trainerstelle bereits neu besetzt. Der bisherige Co-Trainer Marco Beerbalk fungiert ab der kommenden Saison als „Chef“ an der
Seitenlinie. Ihm assistieren wird Julian Leyener, der verletzungsbedingt die Schuhe leider an den Nagel hängen musste. „Auch hier setzen wir auf eine interne Lösung. Wir sind überzeugt davon, dass
die beiden die gute Arbeit von Julian Giebeler fortführen werden. Beide haben einen sehr engen Draht zur Mannschaft“, erklärt Fuhrmann, der die Personalien in Zusammenarbeit mit dem neuen sportlichen
Leiter Daniel Klein festgezurrt hat.
Protokoll Jahreshauptversammlung
der Spvg Anzhausen/Flammersbach e.V.
am 08.04.2022 in der Turnhalle Anzhausen
Top 1 Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
Eröffnung der Versammlung um 19.10 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Rudi Schwunk.
Er begrüßt 40 wahlberechtigte Anwesende und stellt fest, daß die Beschlussfähigkeit gegeben ist.
Durch die satzungsgemäße Aushängung der vom Vorstand beschlossenen Tagesordnung in den Bekanntmachungskästen in Flammersbach und Anzhausen wurde zur diesjährigen Mitgliederversammlung frist- und
formgerecht eingeladen.
Einwendungen gegen die Tagesordnung wurden nicht erhoben.
Top 3 Ehrungen
Folgende Ehrungen mit Urkunden und Nadeln entsprechend der Ehrenordnung wurden vor genommen:
350 Spiele für die
SAF Joschy Gries
25 jährige Mitgliedschaft: Carmen Hannich, Uwe Hannich,
Judith Schimmeyer
Ernst Walter Terbeck
40 jährige Mitgliedschaft Petra Kühn, Peter Hartmann
Den entschuldigt Fehlenden wird die Urkunde mit Ehrennadel nachgereicht
Top 4 Bericht des Vorstandes ( Geschäftsbericht 2021)
Peter Winkel verlas den Geschäftsbericht des Vorstandes .
Fragen zum Geschäftsbericht wurden nicht gestellt
Top 5 Bericht der Abteilungen
Die Berichte der Abteilungen wurden vorgetragen für:
die Senioren: Tim Fuhrmann
die AH Anzhausen: Andreas Frenker
die AH Flammersbach: kein Abteilungsleiter anwesend
die Jugendabteilung: Dittmar Plieninger fehlte entschuldigt, Peter Winkel
verlas seinen Bericht über die Jugendabteilung
den Breitensport kein Bericht, da keine Abteilungsleitung besteht
steht Dirk Heppner weiterhin als Ansprechpartner für die Übungsleiterinnen zur Verfügung
Fragen zu den Abteilungsberichten wurden nicht gestellt
Top 6 Bericht der Kassenwartin ( Kassenbericht2021).
Das Jahr 2021 schloß mit einem leicht positiven Ergebnis ab.
Die Rücklagen für die Sportanlagen wurden komplett erwirtschaftet
Fragen zum Kassenbericht wurden nicht gestellt
Top 7 Bericht der Kassenprüfer
Kassenprüfer Niklas Stenschke erklärte, aus Sicht der Kassenprüfer wurde die Kasse einwandfrei geführt, er schlug somit
der Versammlung die Entlastung des Vorstandes vor
Top 8 Entlastung der Vorstandsmitglieder
Die Versammlung beschließt einstimmig die Entlastung des Vorstandes
Top 9 Neuwahlen ( nach § 10 der Satzung)
Wahl eines 2. Vorsitzenden (m,w,d); Dirk Heppner wird von der Versammlung zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gab es nicht. Dirk wurde mit 39 Ja-Stimmen und 1 Enthaltungen wiedergewählt. Er dankte der Versammlung für das entgegen gebrachte Vertrauen und nahm die Wahl an.
Wahl eines Geschäftsführers (m,w,d); Peter Winkel wurde von der Versammlung zur Wiederwahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gab es nicht. Peter wurde mit 38 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen wiedergewählt. Er dankte der Versammlung für das entgegen gebrachte Vertrauen und nahm die Wahl an.
Wahl eines Kassenwartes (m,w,d); Melanie Daub wird von der Versammlung zur Wiederwahll vorgeschlagen. Sie erklärte, daß sie aus beruflichen Gründen leider nicht mehr zur Verfügung steht. Frank Brey und Niklas Stenschke wurden vorgeschlagen, lehnten allerdings eine Wahl ab. Da der Posten z.Zeit nicht besetzt ist wird der Vorstand die Buchungsaufgaben vorerst extern vergeben. . Rudi Schwunk bedankte sich bei Melanie für die sehr gute Arbeit der letzten 2 Wahlperioden und überreichte ihr einen Blumenstrauß.
Wahl eines Kassenprüfers (m,w,d):
Frank Brey wurde zur Wahl vorgeschlagen, weitere Vorschläge gab es nicht. Frank wurde mit 39 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung wiedergewählt. Er dankte der Versammlung für das entgegen gebrachte Vertrauen und nahm die Wahl an.
Top 10 Bestätigung und Meldung der Wahlen der Abteilungen
Breitensport : Der Posten der Abteilungsleiterin ist z.Z. nicht besetzt
AH Anzhausen: Abteilungsleiter: Andreas Frenker, Stellvertreter: Kalli Winnen
AH Flammersbach: Abteilungsleiter: Roger Loos, Stellvertreter: Andreas Adam
Fußballjugend : Abteilungsleiter: Dittmar Plieninger, Stellvertreter Andreas Adam
Fußball Herren : Abteilungsleiter: Tim Fuhrmann, Stellvertreter: Peter Solbach
Top 11 Anträge
Es wurden keine Anträge eingereicht
Top 12 Verschiedenes Herbert Klein rief die Anwesenden zur Bereitschaft für die Ausübung eines Ehrenamtes auf. Auch Liane Hoffmann bedauerte zum einen die nicht Anwesenheit von Mitgliedern des Breitensports und auch hier die mangelnde Bereitschaft zur Übernahme eines Ehrenamts in der Abteilung. Von den von Uli Weber verfasstem Buchs über die Vereinsgeschichte hat er noch einige Exemplare, die er Interessierten kostenlos anbietet. Uli fragte noch an, ob das 50 jährige Bestehen der SAF-Fusion mit einem Fest geplant sei. Peter erwähnte die Überlegungen eines Jubiläumsfestes zum 111 jährigen Vereinsjubiläum im nächsten Jahr, wo eine Zusammenlegung denkbar wäre.
|
Stand der Umbauarbeiten an der Turnhalle in Anzhausen
die neuen Fassadenelemente in der Spielfeldhalle mit der neuen Notausgangstüre sind zwischenzeitlich komplett eingebaut worden (Fassadengerüst bereits seit 2 Wochen abgemeldet für den Rückbau)
!!! SAF Aufstieg 2018 !!!